IMG_2098
belgaimage-117312777-e1743361832894.jpg

Gorenc köpft Eupen zum Sieg – AS gewinnt mit 1:0 gegen Club NXT!

Am 27. Spieltag der Challenger Pro League hat die KAS Eupen Club NXT mit 1:0 bezwungen und damit den siebten Saisonsieg gefeiert. Nach dem 3:1 über Francs Borains war es gleichzeitig der zweite Heimsieg in Folge.

Vor 1242 Zuschauern hatte die KAS Eupen es am Sonntagabend mit den technisch versierten, schnellen und ballsicheren Talenten der U23-Mannschaft von Club Brügge zu tun. Entscheidend für den Sieg der Eupener waren eine gute Abwehrleistung, ein erneut zuverlässiger Keeper Tom Roufosse und das Tor, das Abwehrspieler Jan Gorenc in der 66. Minute per Kopf nach einer Ecke und einem im Training einstudierten Spielzug erzielte.

KAS EUPEN

99 ROUFOSSE TOM
2 VAN GENECHTEN YENTL
4 KENNEDY SCOTT
6 BAIYE BRANDON (88′ GEDIKLI EMREHAN)
10 CHARLES-COOK REGAN (88′ KEITA AMADOU)
14 DEOM JERÔME
19 PANTOVIC MILOS (73′ CALISKAN BERTAN)
28 PAESHUYSE RUNE
29 ALLOH TEDDY (82′ DALLA COSTA LUCA)
30 GORENC JAN
70 WEDINGO (73′ EJIKE PHILIP)

CLUB NXT

71 DE CORTE AXL
70 GRANADOS TORRES ALEJANDRO
73 GOEMAERE LAURENS
74 BISIWU JESSE EUGEN
78 JENSEN TOBIAS LUND
79 DE SMET LENN
80 DE SMET LIAM
87 FURO KAYE IYOWUNA
90 TYTENS RENZO
93 VERLINDEN WOUT
96 WYLIN SIEBE

TORE

1-0 (67′ Jan Gorenc)

Klassenerhalt sicher – Gaëtan Hendrickx verletzt

Zwei Nachrichten waren noch vor Anpfiff des vorletzten Heimspiels der KAS Eupen in dieser Saison von Bedeutung: Die Gute: Durch die 0:1-Niederlage von Jong Genk am Samstagabend gegen La Louvière war der Klassenerhalt der Pandas schon vor dem Spiel gesichert. Die Schlechte: Gaëtan Hendrickx hat beim Abschlusstraining einen Wadenbeinbruch erlitten und fehlt bis zum Saisonende.

Die Szenen des Spiels

Mit den Trikots von Gaëtan Hendricks laufen die Spieler der KAS Eupen ein und senden ihrem am Samstag beim Abschlusstraining schwer verletzten Mannschaftskollegen so ihre Genesungswünsche.

Zum zweiten Mal in Folge steht Tom Roufosse im Tor der KAS Eupen. Julian Renner sitzt somit auf der Bank. Vor dem Keeper spielt Eupen mit einer 5er-Abwehrkette mit Yentl Van Genechten und Teddy Alloh auf den Außenpositionen und Rune Paeshuyse, Jan Gorenc und Scott Kennedy in der Mitte.

Im Mittelfeld sind Brandon Baiye, Milos Pantovic und Jérôme Déom im Einsatz und im Angriff sollen Wedingo und Regan Charles-Cook für die Tore sorgen.

04. Minute: Gefährliche Rückgabe der Brügger im eigenen Strafraum, Eupen kann diese Chance nicht nutzen.

06. Minute: Pantovic bedient Wedingo auf halblinks, dessen Schuss geht knapp am Tor vorbei.

14. Minute: Gelbe Karte gegen Scott Kennedy, der seinen Gegenspieler an der Außenlinie abblockt.

16. Minute: Angriff der KAS Eupen über Yentl Van Genechten und Milos Pantovic, der zögert zu lange und Club NXT kann klären.

17. Minute: Schuss auf das AS-Tor. Tom Roufosse fängt die Kugel sicher.

33. Minute: Die bislang beste Chance des Spiels hat Club NXT. Der Kopfball von Kaye Furo geht knapp über den Kasten von Tom Roufosse.

36. Minute: Zwei schnelle AS-Angriffe in Folge. Zunächst über Wedingo und Regan Charles-Cook zu Milos Pantovic, danach über Teddy Alloh zu Yentl Van Genechten. Kein Tor, denn Milos Pantovic verpasst und Yentl Van Genechten jagt den Ball hoch über das Tor.

40. Minute: Die Zuschauer erleben eine offene Partie, Spannung und echte Torchancen gab es bislang nicht.

Die erste Halbzeit: Beide Teams haben einiges versucht, neutralisieren sich aber. Zumindest der Vorsatz der Eupener, Club NXT nicht ins Spiel kommen zu lassen, wurde umgesetzt.

55. Minute: Mehrere vielversprechende AS-Angriffe in den Anfangsminuten der 2. Halbzeit, echte Torgefahr ergibt sich daraus nicht. Die gegen Francs Borains demonstrierte Effizienz haben die Pandas bislang nicht an den Tag gelegt.

59. Super Parade von Tom Roufosse. Mit einem Reflex lenkt der Panda-Keeper den Schuss von Tobias Jensen zur Ecke und fängt danach auch den Eckball sicher ab.

66. Minute: Tooor für die AS Eupen! Jubel im Kehrwegstadion. Nach einem Eckball köpft Jan Gorenc den Ball auf Vorlage von Jérôme Déom ins Tor. Die KAS Eupen geht mit 1:0 in Führung, durch das 4. Saisontor des slowenischen Abwehrspielers.

74. Minute: Erste Wechsel bei der KAS Eupen: Wedingo und Milos Pantovic machen Platz für Philip Ejike und Bertan Caliskan.

82. Minute: Teddy Alloh geht raus, Luca Dalla Costa kommt.

83. Minute: Aus kurzer Distanz setzt Scott Kennedy den Ball ans Außennetz.

88. Minute: Tom Roufosse lenkt noch einmal einen scharfen Schuss über die Latte.

89. Minute: Noch ein Doppelwechsel bei der KAS: Emrehan Gedikli ersetzt Regan Charles-Cook und Amadou Keita beendet die Partie anstelle von Brandon Baiye.

94. Minute: Auch in der Nachspielzeit lässt Eupen keine Chancen mehr zu und sichert den zweiten Heimsieg in Folge. Ein verdienter Sieg der KAS Eupen, die ihren Gegner dank guter Abwehrleistung nicht ins Spiel kommen ließ.

Nach dem 27. Spieltag steht die KAS Eupen mit jetzt 27 Punkten auf Rang 10 der Tabelle.

Das nächste Spiel bestreiten die Schwarz-Weißen am kommenden Freitag um 20:00 Uhr beim SK Beveren, dem Tabellenfünften.