IMG_2098
halftime

Am 30. Spieltag der Challenger Pro League unterlag die KAS Eupen im letzten Spiel der Saison knapp mit 1:0 bei Patro Eisden.

Die Eupener wurden von über 50 mitgereisten Fans im ausgebuchten Supporterbus begleitet – trotz Kombiregelung und Freitagabendtermin. Unter den Zuschauern befanden sich unter anderem der ehemalige Nationaltrainer Marc Wilmots, dessen Sohn bei Patro spielt, sowie Ex-KAS-Profi Boris Lambert.

 

Erste Halbzeit – Chancenübergewicht für Eupen

Die KAS Eupen startete engagiert in die Partie und erspielte sich früh mehrere gute Chancen. Bereits in den ersten 20 Minuten zeigte das Team mehr Initiative, während Patro vorwiegend auf Defensive setzte. In der 25. Minute erzielte Philip Ejike ein Tor, das jedoch aufgrund einer Abseitsstellung nicht gewertet wurde.

In der 44. Minute hatte Yentl Van Genechten die beste Chance vor der Pause, sein Flachschuss verfehlte nur knapp den Pfosten. Eupen dominierte über weite Strecken die erste Halbzeit, doch es ging mit einem 0:0 in die Kabinen.

Zweite Halbzeit – Führung aus dem Nichts

Nach der Pause kam Eupen unverändert zurück auf den Platz und setzte das Spiel aktiv fort. In der 64. Minute fiel dann jedoch überraschend das 1:0 für Patro durch Lukas Van Eenoo, der kurz zuvor eingewechselt worden war.

Trotz weiterer Chancen der Pandas, unter anderem durch Wedingo und Bertan Caliskan, fehlte es an Effizienz im Abschluss. Auch die eingewechselten Spieler Renaud Emond, Luca Dalla Costa, Milos Pantovic sowie später Brandon Baiye und Raphael Di Matteo konnten keine entscheidende Wende herbeiführen.

In der 90. Minute hatte Renaud Emond per Kopfball noch die große Chance zum Ausgleich, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei.

Fazit:
Trotz guter Leistung und deutlichem Chancenplus blieb der verdiente Ausgleich aus. Die KAS Eupen beendet die Saison mit einer knappen Auswärtsniederlage.

 

KAS EUPEN

ROUFOSSE TOM
VAN GENECHTEN YENTL
CHARLES-COOK REGAN
DEOM JEROME
KEITA AMADOU
EJIKE PHILIP
PAESHUYSE RUNE
GORENC JAN
PLASTUN IGOR
CALISKAN BERTAN
WEDINGO

PATRO EISDEN MAASMECHELEN

BELIN JORDI
BORRY KJETIL
OLIVIER BENOIT
DANSOKO BAFODE
RENSON JORDAN
CHE JUSTIN
WILMOTS RENO
LOUTFI TAREK
SIMBA WILLIAM
NDIOR PAPA
VAN LANDSCHOOT JELLERT

Szenen des Spiels:

5′ – Erste Ecke für die KAS Eupen
25′ – Abseitstor von Philip Ejike
29′ – Caliskan wird nach Foul behandelt, kann aber weiterspielen
33′ – Torschuss von Patro – Tom Roufosse pariert
35′ – Konter: Caliskan auf Déom – Keeper hält
37′ – Schuss von Wedingo geht vorbei
44′ – Riesenchance für Van Genechten – knapp am Pfosten vorbei
45+1′ – Halbzeit: 0:0
48′ – Ecke für Eupen
51′ – Ejike auf Wedingo – Belin hält
53′ – Schuss von Caliskan – wieder pariert
64′ – 1:0 Patro durch Van Eenoo
73′ – Doppelwechsel: Emond & Dalla Costa für Ejike & Gorenc
82′ – Pantovic für Caliskan
88′ – Doppelwechsel: Baiye & Di Matteo für Déom & Charles-Cook
90′ – Kopfball von Emond verfehlt knapp das Tor
Endstand: Patro Eisden 1:0 KAS Eupen