
Herbe Niederlage für die KAS Eupen gegen Lierse 1-3
KAS EUPEN
44 RENNER JULIAN
2 VAN GENECHTEN YENTL
6 BAIYE BRANDON
10 CHARLES-COOK REGAN (43′ JERÔME DEOM)
24 EJIKE PHILIP (59′ WEDINGO)
26 NIANG PAPE (46′ AMADOU KEITA)
28 PAESHUYSE RUNE
29 ALLOH TEDDY (75′ EMOND RENAUD)
30 GORENC JAN
61 CALISKAN BERTAN (75′ SHAYNE PATTYNAMA)
90 GEDIKLI EMREHAN
LIERSE KEMPENZONEN
41 PEERSMAN KJELL
3 MARIJNISSEN LUC
5 PERDICHIZZI PIETRO
6 MATUTA EMMANUEL
8 DAGUIN VICTOR
9 ADINANY BRYAN
10 KIREEV MAXIM
21 DE KERF BO
23 BOONE VIKTOR LUC
26 MAWETE NOAH
30 CLAES GLENN
TORE
0-1 (29′ KIREEV)
1-1 (31′ COOKIE)
1-2 (50′ CLAES)
1-3 (55′ DAGUIN)
Die KAS Eupen hat am 21. Spieltag der Challenger Pro League eine herbe 1:3-Heimniederlage gegen Lierse SK hinnehmen müssen. Trotz einer engagierten Leistung und einiger guter Ansätze reichte es für die Pandas nicht, um die Gäste aus Lierse zu bezwingen. Trainer Mersad Selimbegovic sah sein Team nach einer ersten Halbzeit mit vielen Fehlern und einer dürftigen Chancenverwertung in der zweiten Hälfte in Rückstand geraten. Trotz eines kämpferischen Aufbäumens reichte es nicht, um das Spiel zu drehen.
Vor 1497 Zuschauern begann die Partie mit vielen Fehlern auf beiden Seiten, wobei die Eupener zunächst einige gute Ansätze zeigten, aber letztlich zu wenig Durchschlagskraft entwickelten. In der 29. Spielminute brachte ein Fehler von Pape Niang das 0:1 für die Gäste, als Maxim Kireev den Ball nach einem kapitalen Abwehrpatzer ins Tor beförderte. Eupen reagierte jedoch schnell und glich durch Regan Charles-Cook nach einem Abwehrfehler von Lierse zum 1:1 aus (31’). Doch das Spiel war weiter von vielen Ungenauigkeiten geprägt.
Mit einem 1:1 ging es in die Kabinen, doch die zweite Halbzeit begann für Eupen mit einem weiteren Rückschlag. In der 50. Minute brachte ein schneller Angriff von Lierse den erneuten Führungstreffer: Maxim Kireev flanke auf Glenn Claes, der das 1:2 erzielte. Eupen hatte zwar in der Folge einige gute Gelegenheiten, doch die Gäste erhöhten in der 55. Minute durch Victor Daguin auf 3:1. Die Pandas versuchten, nochmals heranzukommen, doch auch ein starker Versuch von Renaud Emond konnte den Torwart nicht überwinden. Der restliche Spielverlauf blieb ohne große Höhepunkte und Amadou Keita flog in der 81. Minute nach einem harten Einsteigen vom Platz (gelb-rot). Lierse konnte das Spiel souverän zu Ende spielen.
Ticker:
1′ Gelbe Karte für Yentl Van Genechten
3′ Bertan Caliskan schaltet nach einem Ballverlust der Gäste schnell, legt sich die Kugel aber einen Ticken zu weit vor.
12′ Erster Torschuss für die Eupener: Yentl Van Genechten spielt ins Zentrum, wo Philip Ejike und Emrehan Gedikli den Ball verpassen.
16′ Julian Renner spielt einen Fehlpass, aber macht seinen Fehler gut und verhindert den Abschluss des Gegners.
29′ Maxim Kireev trifft nach einem Fehler von Pape Niang zum 0:1 für Lierse.
31′ Regan Charles-Cook erzielt nach einem Abwehrfehler von Lierse den Ausgleich zum 1:1.
43′ Jerôme Deom kommt für den verletzten Regan Charles-Cook ins Spiel.
45′ 4 Minuten Nachspielzeit.
46′ Amadou Keita kommt für Pape Niang ins Spiel.
47′ Gelbe Karte für Jan Gorenc.
50′ Lierse geht erneut in Führung. Maxim Kireev flankt auf Glenn Claes, der zum 1:2 einschiebt.
52′ Eupen setzt zum Konter an, doch Emrehan Gedikli zögert zu langsam.
55′ Victor Daguin schießt zum 3:1 für Lierse.
59′ Wedingo kommt für Philip Ejike ins Spiel.
65′ Eupen kämpft weiter! Renaud Emond trifft nach einem Eckball von Jerôme Deom die Torlinie, aber Lierse-Torwart Kjeel Peersman kratzt den Ball von der Linie.
75′ Doppelwechsel bei Eupen: Teddy Alloh und Bertan Caliskan gehen raus, Renaud Emond und Shayne Pattynama kommen ins Spiel.
81′ Amadou Keita fliegt nach einem harten Einsteigen vom Platz ( gelb-rot).
84′ Lierse spielt auf Zeit und verwaltet die Führung.
90′ Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit.
91‘ Letzte Chance für die Heimmannschaft: Rune Paeshuyse verlängert einen Freistoß von Jerôme Déom per Kopf, Torwart Kjell Peersman ist jedoch zur Stelle.
Spielende: KAS Eupen verliert gegen Lierse SK mit 1:3.