
Mersad Selimbegović vor dem Derby gegen Seraing: „Wollen den Fans einen Sieg schenken“
An diesem Samstagnachmittag steigt im Kehrweg-Stadion um 16.00 Uhr das letzte Heimspiel der Saison 2024-2025. Um das Heimfinale in möglichst guter Atmosphäre zu gestalten, hat die KAS Eupen die Fans auch aus Anlass des 80. Geburtstages des Clubs eingeladen, das Derby gegen den RFC Seraing bei freiem Eintritt auf den Tribünen T2und T3 mitzuerleben. Selbstverständlich will auch die Mannschaft alles geben, damit kurz vor 18:00 Uhr der 8. Saisonsieg gefeierte werden kann.
Seraing wird nicht leicht zu knacken
„Als Team müssen wir unsere Aufgabe voll konzentriert angehen, denn wir wissen, dass Seraing es uns nicht leicht machen wird. Wir gehen davon aus, dass der Gegner tief stehen wird und gut verteidigt. Es wird nicht leicht, Seraing zu knacken, aber ich hoffe und sehe es auch als unsere Pflicht an, dass wir den Fans den Sieg schenken werden“, sagte Coach Mersad Selimbegović bei der Pressekonferenz im Vorfeld des 29. Spieltages.
Jan Gorenc gesperrt
Keine besonderen Ereignisse gab es in der Trainingswoche vor dem 29. Spieltag. „Von den verletzten Spielern hat sich niemand zurückgemeldet, aber es gab diesmal zumindest keine neuen Verletzten. Allerdings ist unser Zentralverteidiger Jan Gorenc nach der 5. gelben Karte für das Spiel am Samstag gesperrt“, berichtete der Coach den Journalisten. Konkret bedeutet dies: Isaac Nuhu, Manaf Nurudeen, Nathan Bitumazala und Gaëtan Hendrickx werden weiterhin fehlen, aber alle, die am letzten Wochenende im Aufgebot waren, sind fit und einsatzbereit, bis auf Jan Gorenc.
Die Pandas trainieren weiter
Mit Blick auf das frühe Saisonfinale nach dem letzten Spieltag, am 18. April auswärts bei Patro Eisden Maasmechelen, sagte der Coach den Journalisten, dass die Pandas weiter trainieren werden, damit die Sommerpause nicht zu lang wird. Testspiele seien durchaus möglich, allerdings sei es nicht einfach, in dieser Phase der Saison Gegner zu finden.