IMG_2098
PANDASCHOOL

Bildungsangebot im Kehrwegstadion: KAS Eupen startet Workshops der PandaSchool

Die KAS Eupen ist der erste Fußballverein in Belgien, der ab dem kommenden Schuljahr 2025-2026 Workshops im Bereich der politischen Bildung anbietet. Schülerinnen und Schüler ab der 5. Grundschulklasse werden für den Kampf gegen Diskriminierung und Hassreden sensibilisiert. In einer Testphase werden Klassen der Primarschule Baelen sowie der Eupener Sekundarschulen von PDS, KAE und RSI am 14., 15. und 16. April an den ersten Workshops der PandaSchool teilnehmen. Damit startet die KAS Eupen ein zusätzliches Angebot unter dem Motto #morethanfootball.

Die Idee, Fußballstadien für die Vermittlung von niederschwelligen Bildungsangeboten in den Bereichen politische Bildung und Demokratiepädagogik zu nutzen, stammt aus England und geht auf das Jahr 1997 zurück. Unter dem Dachverband „Lernort Stadion“ existiert das Angebot in Deutschland seit 15 Jahren mit inzwischen 29 teilnehmenden Vereinen der drei Bundesligen, die Lernzentren in ihren Stadien eingerichtet haben. Im Mai 2024 hat Marc Cürtz als Projektleiter der KAS Eupen an einer Fachtagung in Dresden teilgenommen, wo es um die Internationalisierung des Projekts ging.

Zum Start des Projekts in Eupen schloss sich die KAS Eupen mit dem Museum BELvue zusammen, dem von der König-Baudouin-Stiftung betriebenen Zentrum für Demokratieerziehung, das seit über 20 Jahren Aktivitäten für Schulen im ganzen Land entwickelt. In einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase erarbeitete das pädagogische Team von BELvue einen auf den Fußballkontext zugeschnittenen Lehrinhalt.

Die Workshops beschäftigen sich mit den Themen Gruppenverhalten, Inklusion, Hatespeech und demokratische Werte. Die Workshops werden auf Französisch vom pädagogischen Team des Museums BELvue und auf Deutsch von François Letocart, Fachberater für politische und demokratische Bildung an der AHS Ostbelgien, geleitet.

Die Erkenntnisse aus der Testphase Mitte April werden in das Angebot der regelmäßigen Workshops der PandaSchool einfließen, die ab dem Monat September im Kehrweg-Stadion organisiert werden.

Marc Cürtz, Projektleiter der KAS Eupen: „In einer Zeit, in der demokratische Werte zunehmend bedroht sind und politische Veränderungen die Gesellschaft herausfordern, möchten wir als Fußballclub unsere soziale Verantwortung aktiv wahrnehmen. Das Projekt PandaSchool bietet hierfür eine ausgezeichnete Gelegenheit. Wir sind stolz darauf, als erster Verein in Belgien ein solches Angebot machen zu können.“